Zum Inhalt springen
TransKoK
  • Projektangebote
  • Projektpartner
  • Aktuelles
  • Material
  • Kontakt
Menü Schließen
  • Projektangebote
  • Projektpartner
  • Aktuelles
  • Material
  • Kontakt

Projektpartner

Das BiG Bildungsinstitut im Gesundheitswesen gemeinnützige GmbH ist ein bundesweit tätiger Bildungsträger. Wir bieten Aus–, Fort– und Weiterbildung für Beschäftigte im Gesundheitswesen. Darüber hinaus ermöglichen wir Menschen verschiedenster Herkunft den Weg in Ausbildung und Beschäftigung und implementieren Konzepte zur Personalentwicklung und Integration. Unsere berufsfachliche Orientierung und jahrzehntelange Erfahrung in der Gesundheitsbranche sind die Grundlage für unsere Kernkompetenzen: Personalentwicklung und Management, Hygienemanagement und Patientensicherheit, Integration und Diversity, Partizipative Digitalisierung, Sozialpartnerschaft in der Pflegebranche. Als ein mit der Ver.di verbundenes Institut unterstützen wir Betriebs–, Personalräte und Mitarbeitervertretungen und fördern mit unseren Angeboten Beteiligung und Empowerment von Beschäftigten in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. Projektentwicklung und – umsetzung sehen wir als Chance, neue Wege und Formen zu etablieren, um die Arbeit in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen zu erleichtern, die Zugänge zur Versorgung für Menschen zu verbessern und die Fachkräftegewinnung durch Integration zu unterstützen.

Als Bildungsträger der Sozialpartner seit 1946 verfügt die DAA bundesweit über 300 Kundenzentren. In unserem Leitbild sind verankert: unsere besondere sozial- u. bildungspolitische Verantwortung und unser Selbstverständnis als kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen. Unser Angebotsspektrum ist breit gefächert: Wir bieten berufliche Aus- und Weiterbildung, sozial orientierte Projekte, Arbeitsmarktdienstleistungen, Aufstiegsqualifizierungen, Bildungsberatung sowie Schulungen für Firmen und Behörden. Mit passgenauen Bildungsangeboten tragen wir zur nachhaltigen Verbesserung beruflicher Chancen und zur Fachkräftesicherung bei. Bundesweit betreiben wir 39 anerkannte Fachschulen im Bereich Gesundheit und Soziales. Wir sind nach AZAV zertifiziert und unser eigenes Qualitätsmanagementsystem wird auf alle Produktbereiche angewandt. Die DAA hat das Zertifikat Beruf und Familie.

Wandlungsprozesse sind unsere Leidenschaft. Perspektivwechsel vorzunehmen ist unsere Stärke. Den Wandel im Dialog mit unseren Kunden zu gestalten ist unser Prinzip. Wir helfen Ihnen, die Schätze in Ihrer Organisation zu entdecken und zu heben. Die Beziehungen zu unseren Kunden gestalten wir schwungvoll, motiviert, aktivierend, reflektiert und transparent. Ihre Mitarbeiter zu beteiligen und Ihre Führungskräfte zu fordern ist für uns selbstverständlich. Lernen und Entwicklung durchdringt so Ihre ganze Organisation. QUBIC steht für ein Team von Beraterpersönlichkeiten. Wir ergänzen uns in unseren Kompetenzen und Fähigkeiten, um komplexe Prozesse erfolgreich zu begleiten. Als Experten geben wir Impulse, als Prozessbegleiter erschließen wir Ihnen neue Perspektiven. Dabei gilt: Wir wissen, was wir können und wir kennen unsere Grenzen. So entstehen Lösungen zum Wohl Ihrer Kunden, Ihrer Mitarbeiter und Ihrer Organisation.
Seit über 60 Jahren vertrauen Krankenhäuser und deren Verbände sowie viele weitere Unternehmen der Krankenhaus- und Gesundheitswirtschaft auf unsere Leistungen. Mit praxisnahen Forschungsdienstleistungen, kompetenter Beratung und anspruchsvollen Fort- und Weiterbildungen aus einer Hand stärken wir Ihr Know-how zu aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen der Branche.

Das Institut Arbeit und Technik (IAT) versteht sich als eine Forschungs- und Entwicklungseinrichtung, deren wissenschaftliches und praktisches Interesse der Organisation von Wissen und Innovation für nachhaltigen Wohlstand und Lebensqualität gilt. Als zentrale Einrichtung der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen und Kooperationspartner der Ruhr-Universität Bochum bildet das IAT ein gemeinsames Kompetenzzentrum für Innovation der beiden Hochschulen. Dazu werden Schnittstellen zwischen der universitären Grundlagenforschung und der Anwendungsforschung der Fachhochschule entwickelt und ausgebaut. Dies erfolgt über konkrete Themen wie „Märkte, Branchen, Wertschöpfungsketten“, „Gesundheit und Lebensqualität“, „Raum, Region, Stadt und Quartier“, „Soziale, organisatorische und technische Innovationen“, „Zukunft von Arbeit und Wirtschaft“. In regionalen, nationalen und internationalen Forschungsprojekten werden die Kompetenzen des IAT fortwährend weiterentwickelt und in Gestaltungsprojekten sowie in der universitären Lehre umgesetzt bzw. weitergegeben. Als Forschungseinrichtung an der Schnittstelle von Wissenschaft und Praxis bietet das IAT Handlungsansätze zur Lösung der gesellschaftlichen und ökonomischen Herausforderungen auf Basis des wissenschaftlichen Standes und neuer Erkenntnisse in Forschung und Entwicklung an. Gleichzeitig werden die praktischen Erfahrungen systematisch aufgearbeitet und für weitere Grundlagenforschung zugänglich gemacht.

ver.di – Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft: Ist mit über zwei Millionen Mitgliedern eine Organisation, die über Arbeitnehmer*innenrechte informiert und berät, Betriebs- und Personalräte vertritt, Gehälter und Arbeitsbedingungen aushandelt und, falls nötig, auch Streiks organisiert und solange Streikgeld zahlt, bis ein akzeptables Ergebnis erreicht ist. Dafür arbeiten Tausende haupt- und ehrenamtlich in Betrieben und Ortsvereinen, in 62 Bezirks-, 10 Landesgeschäftsstellen und der Berliner Bundesverwaltung. Der Fachbereich Gesundheit, Soziale Dienste, Wohlfahrt und Kirchen nimmt die Aufgaben der fachbezogenen mitglieder- und betriebsnahen Interessenvertretung wahr. Er entwickelt branchen- und berufsbezogene gewerkschaftliche Positionen und Aktivitäten und bearbeitet in Abstimmung mit der Gesamtorganisation fachbereichsbezogene politische Grundsatzfragen. Aufgabe des Fachbereiches ist es u.a., die gesellschaftspolitische Funktion der Branche in der Gesundheitspolitik zu thematisieren.

© 2020 BiG – Bildungsinstitut im Gesundheitswesen – OceanWP Theme by Nick

  • DatenschutzerklaerungOpens in a new tab
  • ImpressumOpens in a new tab